
Du bist Mama.
Und Du liebst es, Mama zu sein.
Und trotzdem fühlst Du Dich oft...
- überfordert
- gar nicht mehr wie Du selbst
- komplett fremdbestimmt
- allein mit all dem Alltagskram
- als ob jeder Tag wie ein Film an Dir vorüber läuft?
Dabei gibst Du jeden Tag Dein Bestes.
Du kümmerst Dich, Du umsorgst, Du organisierst, Du tröstest, Du lachst, Du singst... und Du weißt, dass Deine Kinder das Beste sind, was Dir je passiert ist.

Aber gleichzeitig sind da heutzutage diese Wahnsinns Anforderungen...
- Sei bloß nicht genervt, sondern immer positiv!
- Ernähre die Kinder ja gesund und ausgewogen!
- Lass sie nicht zu viel fernsehen oder Tablet spielen, Bewegung ist wichtig!
- Kümmere Dich täglich darum, dass sie gefördert werden!
- Sei gleichzeitig bitteschön immer super entspannt und biete Deinen Kindern ein liebevolle Umgebung!
- Ach ja... und natürlich kannst Du trotzdem mindestens in Teilzeit arbeiten gehen!!
Ja, ist klar!

Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich habe das noch nie alles dauerhaft gleichzeitig und zufriedenstellend geschafft.
Irgendwas kommt immer zu kurz.
Und ich finde:
WIR SOLLTEN SCHLUSS MACHEN MIT DEM SCHLECHTEN GEWISSEN
und
ANFANGEN, UNS GEGENSEITIG DABEI ZU UNTERSTÜTZEN!

EINLADUNG
am Samstag, 10. Dezember 2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr online per Zoom.
Das Treffen ist kostenlos.
Ein Erfahrungsaustausch. Hilfestellung. Zuhören.
Einander stützen. Voneinander lernen. Nicht mehr allein sein.
Klicke auf den Button, schreib mir eine kurze Email und ich lade Dich gerne persönlich ein:
Oder komm in unsere Facebookgruppe!

Ich lade Dich herzlich ein, Mitglied in unserer Facebookgruppe zu werden. Dort erfährst Du stets die aktuellen Termine und Aktionen.
Danksagung
Alleine schafft man nie so viel, wie gemeinsam. Schon als ich ein Kind war, sagte meine Mama immer zu mir: "Lass uns kurz zusammenhelfen. Zusammen geht das viel schneller!"
Und sie hatte Recht. Eine starke Gemeinschaft schafft mehr als ein einzelner und meistens macht es zusammen auch noch mehr Spaß!
Daher bin ich sehr dankbar, bereits jetzt einige starke Unterstützerinnen zu haben, die mit ihrem monatlichen Beitrag an diesem Projekt mitwirken.